Westungarische Bäderstraße
Unsere Kurorte: Bad Hévíz, Bad Sárvár, Bad Bük und Zalakaros
Unsere Reiseziele liegen entlang der ungarischen Bäderstraße in Westungarn - von Bad Bük im Norden über Bad Sárvár bis zum so genannten Herzen von Westungarn, Bad Hévíz.
Diese Region verbindet eine über Jahrhunderte gewachsene Wellness-Tradition mit einer einmaligen Vielfalt an Thermalquellen. Hinzu kommen die herrliche Natur und das milde, fast mediterrane Klima.
Kur und Erholung
Behandlungsmethoden
Das Kurprogramm wird bei der ärztlichen Eingangsuntersuchung individuell für Sie zusammengestellt. Grundlage bildet das Baden in den Thermalbecken der Hotels und/oder dem See.
Daneben wird eine Vielzahl von weiteren Anwendungen wie Massagen, Schlammpackungen, Elektro-, Hydro-, Physio-, Balneo- und Sauerstofftherapien angeboten.
Kurzportrait
Ungarns wichtigster Bodenschatz sprudelt aus über 1000 Quellen direkt aus der Erdkruste: Kein anderes Land in Europa verfügt über so viele Heil- und Thermalquellen wie Ungarn. Besonders hoch ist deren Dichte in Westungarn, in Pannonien.
Da das Heilwasser im Ruf steht, Körper, Geist und Seele zu erneuern, trägt diese Region den Beinamen "die Kraft spendende Region". Die wohltuende Wirkung des tief aus der Erde strömenden warmen Wassers genossen schon die alten Römer: Die nutzten den Thermalsee in Hévíz bereits vor 2000 Jahren als Heilbad. Die meisten anderen Quellen der Region wurden zwar erst in den 50er und 60er Jahren entdeckt, entstammen aber ähnlichen geologischen Schichten wie das Thermalwasser des berühmten Heilsees.
Sämtliche Reiseziele dieser Region bieten neben komfortablen Hotels mit erstklassiger Gastronomie ein vielfältiges Wellness-Angebot. Darüber hinaus können Sie von hier aus zahllose reizvolle Ausflugsziele Westungarns entdecken wie das Badeparadies Balaton oder historische Stätten wie das barocke Schloss Festetics in Keszthely am Balaton.
Lassen Sie sich von der Hektik und Routine des Alltags für eine Weile entführen und gönnen Sie sich eine Zeit der Erholung, Entspannung und Regeneration - in der "Kraft spendenden Region"!
Indikationen
- Bechterew-Krankheit
- Chronische Erkrankungen der Atemwege
- Chronische Gelenkentzündungen
- Chronische gynäkologische und urologische Erkrankungen
- Chronische und degenerative Erkrankung der Wirbelsäule und Gelenkbeschwerden
- Chronische Magenbeschwerden
- Erkrankungen der Bewegungsorgane
- Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems
- Geschwüre
- Gicht
- Hauterkrankungen
- Muskelprellung Nachbehandlung von Sportverletzungen und Unfällen
- Nach Bandscheiben- und rheumatischen Operationen
- Rheumatische Erkrankungen
- Verdauungs- und Stoffwechselbeschwerden
Kontraindikationen
- Bösartige Geschwülste
- Herzkrankheiten
- Blutgefäßerkrankungen
- hoher Blutdruck
- schwere Arterienverkalkung
- Herzkranzarteriensklerrose
- Zustand nach Infarkt
- schwere Krampfaderschäden
- akute und infektiöse Erkrankungen
- Weißblütigkeit
- Erkrankungen der blutbildenden Organe
- Lungenasthma mit häufigen Anfällen
- aktive Geschwüre
- Nierenbeschwerden
- chronischer Alkoholismus
- schwere Leberschrumpfung
- nässendes Ekzem
- extensive Wunden
- Schilddrüsenüberfunktion mit organischen Beschwerden
- unkompensierte Zuckerkrankheit
- Schwangerschaft
Grundleistungen Westungarn
- Haustürabholung
- Anreiseart nach Wahl mit Bus oder Flugzeug
- Übernachtung mit Frühstücksbuffet in der gebuchten Zimmerkategorie
- Täglich Abendessen wie beschrieben
- Örtliche deutschsprachige Reiseleitung
- Möglichkeit zur Buchung von Ausflügen vor Ort
Ihre persönliche Betreuung vor Ort
- 24-Stunden-Notruf-Telefon
- Regelmäßige Sprechstunden
Sonderleistungen Bad Hévíz
Im beliebten Kurort Bad Hévíz erhalten Sie neben den Grundleistungen zusätzlich folgende Leistungen:
- 1x Eintritt zum berühmten Heilsee in Bad Hévíz (2 Std.)
- 20% Ermäßigung auf weitere Eintritte zum Heilsee
- 1x Kaffee und Kuchen in einem Café in Bad Hévíz
- 1x 1/8 Liter Wein in den Hévízer Weinbergen
- Servicecard mit Vergünstigungen in diversen Geschäften vor Ort
- Héviz-Keszthely-Stadtplan
Hinweis: Die Kurtaxe ist zahlbar vor Ort (ca. 1,70€ p. P./Tag)